In der Geometrie ist die Höhe eines Dreiecks die SenkRechte, die von einem der Eckpunkte auf die gegenüberliegende Seite fällt. Sie ist ein wichtiger Aspekt beim Berechnen von Flächen und anderen geometrischen Eigenschaften. Für die Berechnung der Höhe werden verschiedene Methoden und Formeln verwendet, die auf den gegebenen Werten basieren. In diesem Tool verwenden wir die Formel h = (2 * A) / b
, wobei A die Fläche und b die Basis des Dreiecks ist. 💡
„Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Geometrie ist ihre Königin.“ - Carl Friedrich Gauss 😄
Viel Spaß beim Berechnen!